Architekt Jobs in Österreich
AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
Wien, W
Derzeit suchen wir für die AUVA-Hauptstelle/Abteilung Informations- und Kommunikationstechnologie:
IT-Lead Developer:in/IT-Solution-Architekt:in
Jetzt bewerben
Dienstort: Wien
Dienstantritt: ehestmöglich
40 Wochenstunden
Bewerbungsfrist: laufend
Ihre Aufgaben bei uns
* In dieser Position sind Sie für die Analyse und Bewertung...
Ratbacher GmbH
Bregenz, V
* Bregenz, Linz
* Festanstellung
* Direktvermittlung
* Jobnr. 45340
Unser Auftraggeber
Unser Kunde ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf digitale Lösungen im Gesundheitswesen fokussiert. Mit moderner Technologie und langjähriger Erfahrung entwickelt er maßgeschneiderte Softwareprodukte, darunter ein medizinisches Mana...
SAP
Vienna, undefined
Wir helfen die Welt zu verbessern
Bei SAP ermöglichen wir es dir, dein Bestes zu geben. Unsere Unternehmenskultur schafft die Voraussetzungen, damit unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Innovationspotenzial entfalten und gemeinsam bahnbrechende Neuerungen entwickeln können. Wie erreichen wir dieses Ziel? Wir konzentrier...
SAP
Vienna, undefined
Wir helfen die Welt zu verbessern
Bei SAP ermöglichen wir es dir, dein Bestes zu geben. Unsere Unternehmenskultur schafft die Voraussetzungen, damit unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Innovationspotenzial entfalten und gemeinsam bahnbrechende Neuerungen entwickeln können. Wie erreichen wir dieses Ziel? Wir konzentrier...
TNT Personalberatung GmbH
Wien, W
Data Architekt (w/m/d)
Bist du bereit für den nächsten Karriereschritt und möchtest mit deinem Know-how direkten Einfluss auf den Umsatz und den Unternehmenserfolg nehmen? Hier kannst du wirklich den Unterschied machen! Unser Kunde, ein führendes Unternehmen seiner Branche in Wien, sucht einen Data Architect (w/m/d), der/die ...
SAP
Vienna, undefined
Wir helfen die Welt zu verbessern
Bei SAP ermöglichen wir es dir, dein Bestes zu geben. Unsere Unternehmenskultur schafft die Voraussetzungen, damit unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Innovationspotenzial entfalten und gemeinsam bahnbrechende Neuerungen entwickeln können. Wie erreichen wir dieses Ziel? Wir konzentrier...
SAP
Vienna, undefined
Wir helfen die Welt zu verbessern
Bei SAP ermöglichen wir es dir, dein Bestes zu geben. Unsere Unternehmenskultur schafft die Voraussetzungen, damit unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Innovationspotenzial entfalten und gemeinsam bahnbrechende Neuerungen entwickeln können. Wie erreichen wir dieses Ziel? Wir konzentrier...
epunkt GmbH
Wien, W
Software Architekt (m/w/x) im SAP Umfeld
Von On-Premise zur Cloud: Gestalte die Kommunikation als SAP-Integrationsspezialist!
* Wien
* 40 - 50% Homeoffice
* EUR 5.500 - EUR 6.400
* Vollzeit
Job Nr. EPHA39420
smart bewerben
Deine zukünftige Rolle
* Aufnahme und Erhebung der Geschäftsanforderungen in enger Zusammenarbeit mit de...
HOFER KG
Eberstalzell, Oö
Der richtige Weg für mich
IT Architekt (m/w/d)
Aufgaben, die mich erwarten
* Schaffen von lokalen und globalen IT Unternehmensstandards in enger Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Stakeholdern, unter Berücksichtigung aktueller Best Practices und Branchentrends
* Begleiten von Projekten (z.B. Integrieren von sma...
ATP architekten ingenieure (Wien)
Wien, Vienna
Unternehmensbeschreibung
Komplexe Bauvorhaben gemeinsam planen – mit Spaß am Erfolg, mit Verantwortung für die Zukunft: Bei uns arbeiten Architekt:innen und Ingenieur:innen mit Begeisterung zusammen. Integral. Digital. Nachhaltig. In kleinen Projektteams am jeweiligen Standort sowie im Netzwerk der gesamten Unternehmensgruppe ...
SAP
Vienna, undefined
Wir helfen die Welt zu verbessern
Bei SAP ermöglichen wir es dir, dein Bestes zu geben. Unsere Unternehmenskultur schafft die Voraussetzungen, damit unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Innovationspotenzial entfalten und gemeinsam bahnbrechende Neuerungen entwickeln können. Wie erreichen wir dieses Ziel? Wir konzentrier...
Wien Energie GmbH
Wien, W
SAP-Architekt*in für S/4HANA-ERP
Jetzt bewerben
Wien Energie, größter regionaler Energieanbieter Österreichs, ist für die Versorgung mit Strom, Erdgas, Wärme und Kälte von rund zwei Millionen Menschen, 230.000 Gewerbe- und Industrieanlagen sowie 4.500 landwirtschaftlichen Betrieben verantwortlich.
Das erwartet Dich
* Verantwo...
Ratbacher GmbH
Zwettl-Niederösterreich, Nö
* Zwettl-Niederösterreich
* Festanstellung
* Direktvermittlung
* Jobnr. 45309
Unser Auftraggeber
Unser Kunde ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf digitale Lösungen im Gesundheitswesen fokussiert. Mit moderner Technologie und langjähriger Erfahrung entwickelt er maßgeschneiderte Softwareprodukte, darunter ein medizini...
ÖBB-Konzern
Wien 2. (Leopoldstadt), Wien
Jetzt bewerben
Softwarearchitekt:in für Digitalisierungsvorhaben (Vollzeit/Teilzeit)
ÖBB-BCC GmbH
Wien-Leopoldstadt, Wien, 1020, AUT
Normalarbeitszeit Gleitzeit
28-38,5 Std.
req22099
Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!
Die Abteilung Business Applica...
ÖBB-Konzern
Wien 2. (Leopoldstadt), Wien
Jetzt bewerben
Teamkoordinator:in IaaS
ÖBB-BCC GmbH
Wien-Leopoldstadt, Wien, 1020, AUT
Normalarbeitszeit Gleitzeit
38,5 Std.
req21152
Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!
Für die Teamkoordination des Teams IaaS (Infrastructure as a Service), suchen w...
Iventa. The Human Management Group
Graz, ST
Goldbeck Rhomberg gestaltet die Zukunft, wenn es um Industrie-, Gewerbe- und Wohngebäude geht, - innovativ, nachhaltig und mit höchsten Qualitätsstandards. Werden Sie Teil eines Unternehmens, das Weitblick und Fortschritt vereint. Für die Niederlassung in Graz wird eine Führungspersönlichkeit mit Format gesucht, die mit unter...
ATP architekten ingenieure
Wien, Vienna
Unternehmensbeschreibung
Komplexe Bauvorhaben gemeinsam planen – mit Spaß am Erfolg, mit Verantwortung für die Zukunft: Bei uns arbeiten Architekt:innen und Ingenieur:innen mit Begeisterung zusammen. Integral. Digital. Nachhaltig. In kleinen Projektteams am jeweiligen Standort sowie im Netzwerk der gesamten Unternehmensgruppe ...
STRABAG SE
Wien, W
Mischek Bauträger Service GmbH
Planer:in / Techniker:in für den Bereich HKLS
Wien
Vollzeit
req66275
Fortschritt beginnt mit uns.
Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzeln...
Übersicht über Architekt Jobs
Zu den Tätigkeiten von Architekt:innen gehören der Entwurf, die Planung und die Überwachung von Bauvorhaben. In diesem Zusammenhang werden natürlich nicht nur neue Gebäude erstellt, sondern vielfach auch Umbauten, Sanierungen und Erweiterungen durchgeführt. Bei Architekt:innen laufen Ästhetik, Funktionalität und Sicherheit solcher Projekte letztlich zusammen.
Aus dem Grund müssen sie in der Lage sein, den Überblick zu behalten, klar kommunizieren sowie strategisch und analytisch denken zu können. Außerdem sind Kreativität, technisches Verständnis, Zeitmanagement, Personalführung und kaufmännisches Verständnis wichtige Fähigkeiten in diesem Beruf.
Architekt:innen sind jedoch nicht die einzigen, die bei Bauprojekten eine wichtige Rolle spielen. Der Architekturbereich umfasst unter anderem folgende Berufe:
Als Architekt Stellenangebote finden
Bevor du dich nach Stellenangeboten als Architekt:in umsiehst, ist es sinnvoll, zunächst deine Erwartungen und Wünsche an den neuen Job zu formulieren. Frage dich also, was dir im Job wichtig ist und welche Mindestanforderungen du erfüllt sehen willst. Das können beispielsweise der Standort, das Gehalt, die Größe der Firma oder langfristige Karriereperspektiven sein. Anhand dieser Details kannst du die spätere Stellensuche deutlich eingrenzen bzw. zielgerichteter vorgehen.
Außerdem solltest du ein persönliches Profil erstellen. Dies kannst du im Nachhinein auch bei der Erstellung deiner Bewerbungsunterlagen sowie als Grundlage für die Selbstpräsentation im Vorstellungsgespräch nutzen. Notiere dir dazu sämtliche Qualifikationen, die du im Lauf deiner Karriere angesammelt hast. Als Berufseinsteiger:in hast du davon wahrscheinlich noch nicht allzu viel vorzuweisen. Allerdings sind dann dein Studium, relevante Projekte und womöglich deine Abschlussarbeit zentrale Informationen, die Recruiter:innen interessieren.
Über die beruflichen oder fachliche Kenntnisse hinaus, solltest du auch deine Soft Skills in das Profil aufnehmen. Wenn du genau weißt, was du auf menschlicher und sozialer Ebene mitbringst, bekommst du ein Gefühl dafür, welche Stellenangebote als Architekt für dich am ehesten in Frage kommen.
Unternehmenssuche für Architekt Jobs
Bevor du dich daran setzt, deine Bewerbungsunterlagen zusammenzustellen, solltest du etwas Recherche über den potenziellen Arbeitgebenden betreiben. Informationen über das Unternehmen wie die Unternehmenskultur, Projekte und Kund:innen helfen dir zunächst einmal festzustellen, ob die Firma als Arbeitsplatz deinen Vorstellungen und Wünschen entspricht. Außerdem kannst du deinen Lebenslauf und dein Anschreiben auf das Unternehmen hin maßschneidern. Dasselbe gilt für die Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch.
Bei all diesen Aspekten kann die Unternehmenssuche auf Monster deine erste Anlaufstelle sein. Hier findest du Unternehmensprofile und Eckdaten wie Links zu den Webseiten der Firmen. Darüber hinaus kannst du auch schauen, ob das anvisierte Unternehmen Corporate-Influencing-Kampagnen in sozialen Netzwerken oder einen Firmenblog betreibt. Solche Quellen geben dir oftmals einen guten und authentischen Einblick in den Arbeitsalltag aus Sicht von Mitarbeitenden. Auf dieser Basis kannst du dir verschiedene Fragen überlegen, die du im Gespräch stellen kannst.
Bewerbung auf Architekt Jobs
Die Informationen, die du für die Suche nach passenden Stellenangeboten zusammengestellt hast, kannst du nun erneut heranziehen, um deine Bewerbungsunterlagen zu erstellen. Anhand deiner beruflichen Kenntnisse, deines Fachwissens und deiner persönlichen Eigenschaften kannst du ein aussagekräftiges Bewerbungspaket schnüren, mit dem du potenzielle Arbeitgebende von dir überzeugen kannst.
Für deinen Architektur Lebenslauf sind natürlich alle deinen beruflichen Stationen wichtig und – gerade als Berufseinsteiger:in – deine Hochschulausbildung. Zögere auch nicht, eine eventuell zuvor abgeschlossene, fachrelevante Ausbildung anzugeben, beispielweise als Bauzeichner:in.
Obwohl eine klare Gliederung sinnvoll ist, solltest du jedoch nicht einfach nüchtern Fakten auflisten. Binde angewandte und erlernte Fähigkeiten ein, indem du deine Tätigkeiten und deinen Verantwortungsbereich beschreibst. So transportierst du nicht nur deine fachlichen Kompetenzen, sondern auch Soft Skills wie Organisationstalent, Kommunikationsstärke und Teamwork.
Um deinen Lebenslauf etwas vom Standardlayout abzusetzen, kannst du diesen auch mit einem kurzen „Elevator Pitch“ – auch Kurzprofil genannt – beginnen, um den tabellarischen Werdegang einzuleiten. Dabei handelt es sich um ein paar wenige Sätze (etwa vier bis fünf), in denen du dich und deine Fachkenntnisse knapp und prägnant umreißt. Nenne dabei weniger konkrete berufliche Stationen, die ohnehin im Lebenslauf erscheinen, sondern vielmehr grundsätzlich welche Skills du bietest sowie welche Berufserfahrung du mitbringst.
Auf ähnliche Weise kannst du in Bezug auf das Anschreiben vorgehen. Hier kannst du zum Beispiel besondere Erfolge aus deinem Arbeitsleben hervorheben und etwas ausführlicher beschreiben, als es im Lebenslauf möglich ist. Nimm dabei unbedingt Bezug auf die Arbeitsstelle, auf die du dich bewirbst. Greife hier vor allen Dingen deine Soft Skills auf und präsentiere sie so, dass sich der potenzielle Arbeitgebende ein umfassendes Bild von dir und deiner Arbeitsweise machen kann.
Tipps für dein Vorstellungsgespräch auf einen Architekt Job
Hast du es mit deinen Bewerbungsunterlagen geschafft, den potenziellen Arbeitgeber von dir und deinen Fähigkeiten zu überzeugen, und wurdest zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen? Glückwunsch! Nun hast du zum einen die Chance, dich im persönlichen Gespräch authentisch zu präsentieren. Im Gegenzug kannst du dem Unternehmen auf den Zahn fühlen und herausfinden, ob dies wirklich der richtige Karriereschritt ist.
Inhaltliche Vorbereitung
Damit du dich im Gespräch im besten Licht präsentieren kannst und die wichtigsten Informationen vom Arbeitgebenden bekommst, solltest du dich entsprechend vorbereiten. Nimm dir also etwas Zeit und erstelle idealerweise als erstes eine persönliche Selbstpräsentation. Personaler:innen fragen gerne zu Beginn des Gesprächs danach – oftmals nachdem sie sich ihrerseits und das Unternehmen vorgestellt haben.
Um eine solche Präsentation zu erstellen, kannst du deinen gerade aktualisierten Lebenslauf und das Anschreiben aus deiner Bewerbung heranziehen. Wenn du in dem Zug bereits ein Kurzprofil erstellt hast, kannst du dies etwas anpassen und erweitern, um damit dich, deine Qualifikationen, eventuelle Berufserfahrung und sonstige Fähigkeiten vorzustellen. Peile eine Sprechdauer von etwa fünf Minuten an. Es ist außerdem ratsam, deine Präsentation zuvor mehrfach laut zu üben, damit du sie souverän rüberbringen kannst.
Zur Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch gehört auch, dich mit dem Unternehmen auseinander zu setzen. Dies ist besonders wichtig, um dir mögliche Fragen an die Personaler:innen zu überlegen. Den inhaltlichen Ablauf des Gesprächs inklusive Fragerunde kannst du auch gut mit KI-Tools trainieren.
Formale Vorbereitung
Im Zuge deiner Vorbereitung solltest du auch an gewisse Formalitäten denken. Diese variieren, je nachdem, ob es sich um ein persönliches Gespräch vor Ort handelt oder du per Video-Chat oder Telefon interviewt wirst. Läuft das Bewerbungsgespräch vor Ort oder per Video ab, solltest du angemessene Kleidung tragen. Im Zug deiner Recherche über das Unternehmen kannst du herausfinden, welcher Stil passend ist.
Gerade bei Job Interviews per Video-Chat solltest du im Voraus sicherstellen, dass dein technisches Equipment bereit ist. Teste dazu die Video- und Tonqualität. Außerdem solltest du dafür sorgen, dass die Lichtverhältnisse ausreichen, um ein gutes Videobild zu erhalten.
Darüber hinaus ist es sinnvoll, ein zusätzliches Exemplar deiner eingereichten Bewerbungsunterlagen zur Hand zu haben, falls Personen am Gespräch teilnehmen, die deine Unterlagen noch nicht gelesen haben. Außerdem können zusätzliche Qualifikationsnachweise hilfreich sein, sofern diese nicht in deiner Bewerbung enthalten waren.
Im Gespräch
Es ist nicht ungewöhnlich, im Vorstellungsgespräch nervös zu sein. Personaler:innen wissen dies und legen nicht unbedingt jede Kleinigkeit in dieser Hinsicht auf die Waagschale. Grundsätzlich hilft dir eine solide Vorbereitung, um deine Nervosität etwas einzudämmen. Stütze dich also auf deine Kenntnisse und deine bisherige Arbeit. Dennoch solltest du versuchen, möglichst ohne zu Stocken zu sprechen. Sprich daher lieber langsamer als zu schnell, um dich nicht zu verhaspeln. Versuche auch, nicht zu ausufernd zu gestikulieren.
Gehaltspanne in Architekt Job
Der Verdienst von Architekt:innen hängt von mehreren Faktoren ab. Zum einen ist natürlich das Karrierelevel entscheidend. Zum anderen hat die Spezialisierung maßgeblichen Einfluss auf die Gehaltsentwicklung. Darüber hinaus spielt es eine Rolle, ob du angestellt oder selbstständig arbeitest. Außerdem gibt es Schwankungen je nach Region – wie auch in anderen Berufen und Jobs.
Einstiegsgehalt
Bereits als Berufseinsteiger:in nach dem Studium warten attraktive Verdienstmöglichkeiten auf dich. Damit gehört der Architekt Job eindeutig zu den besserverdienenden Berufssparten. Immerhin ist es auch kein Spaziergang, Architekt:in zu werden.
Verdienst mit Spezialisierung
Wenn du dich im Rahmen deines Studiums oder durch Fort- und Weiterbildungen in den ersten Jahren deiner Berufstätigkeit spezialisierst, wirkt sich dies deutlich auf die Gehaltsentwicklung aus. Die klassischen Allrounder-Architekt:innen gibt es zwar noch, aber spezialisiertes Knowhow spielt eine immer größere Rolle. So sind besonders die folgenden Architekturfachgebiete gefragt:
- Innenarchitektur
- Hochbau
- Tiefbau
- Landschaftsarchitektur
- Stadtplanung
- Straßenbau
Dein Karriereweg in Architekt Jobs – mit Support von Monster
Wenn du als Architekt im Job andere Herausforderungen suchst oder den nächsten Karriereschritt gehen möchtest, dann ist ein Jobwechsel eine Möglichkeit, dies zu erreichen. Einen Switch des Arbeitgebers kannst du damit beginnen, indem du ein kostenloses Jobprofil bei Monster erstellst. Dort kannst du deinen Lebenslauf hochladen, Anschreiben verfassen und dich direkt auf interessante Stellenausschreibungen bewerben.