Monster
Suchergebnisse für

Busfahrer Jobs in Österreich

Überblick: Busfahrer Jobs

Die Arbeit des Busfahrers ist eine, die wir tagtäglich für selbstverständlich nehmen, die allerdings für den öffentlichen Personenverkehr unabdingbar ist. Offiziell werden Busfahrer:innen als Berufskraftfahrer:innen im Personenverkehr bezeichnet und sie kümmern sich hauptsächlich darum, dass Fahrgäste sicher von einem Ort zum anderen befördert werden. Aufgrund steigender Fahrgastzahlen sind Busfahrer Jobs stets gefragt und es wird händeringend nach qualifiziertem Fachpersonal gesucht.

Die Fahrgastbeförderung, für die man als Busfahrer:in zuständig ist, mag auf den ersten Blick vielleicht wenig herausfordernd erscheinen – hier gilt es allerdings zu beachten, dass Fahrgäste nicht nur von A nach B befördert werden müssen, sondern dies auch pünktlich und unter verschiedensten äußerlichen Bedingungen geschehen muss. Das Steuern eines großen Transportfahrzeuges, wie dem Bus, ist nicht einfach und erfordert Expertise und Erfahrung. Als Busfahrer:in musst du zudem darauf gefasst sein, kleinere Reparaturen und Wartungsarbeiten an deinem Bus durchführen zu können.

Zu den weiteren Aufgaben für Berufskraftfahrer:innen im Personenverkehr zählen:

  • die Einhaltung des Fahrplans
  • die Temperaturregulierung innerhalb des Busses
  • die Ein- und Ausstiegshilfe für hilfsbedürftige Fahrgäste
  • der Ticket- beziehungsweise Fahrscheinverkauf
  • die Gewährleistung der Fahrgastsicherheit
  • gegebenenfalls das Ein- und Ausladen des Gepäcks (für Busfahrer:innen im Reiseverkehr)
  • die Einhaltung der Straßenverkehrsvorschriften
  • das Befolgen der vorgeschriebenen Lenk- und Ruhezeiten
  • die Pflege und Wartung deines Fahrzeugs
  • die Überprüfung der Betriebs- und Verkehrssicherheit des Busses
  • die Beratung und Informationsbereitstellung für die Fahrgäste

Im Regelfall werden Busfahrer:innen im Linienverkehr, im Schulbusverkehr sowie in Fernbus- und Reisebusunternehmen eingesetzt. Aber auch soziale Einrichtungen und Verbände benötigen Berufskraftfahrer:innen, die ihre Bewohner:innen oder Patienten und Patientinnen sicher von Ort zu Ort transportieren. Busse für den Personenverkehr werden zudem in Flughäfen und für Shuttle-Services eingesetzt.

Dass du in deinem beruflichen Alltag Fahrzeuge bedienen und Gegenstände oder Personen transportieren möchtest, weißt du schon sicher, ob du dies als Busfahrer:in tun möchtest, ist dir noch nicht ganz klar? Dann weite deine Jobsuche aus und schaue dich nach zusätzlichen Karriereoptionen um. Folgende Stellenausschreibungen könnten dich interessieren:

Wie wird man Busfahrer:in?

Wie du dir vielleicht schon denken kannst, ist die Grundvoraussetzung für einen Job als Busfahrer:in einen Führerschein der Klasse D/DE. Diesen solltest du bereits seit einem Jahr besitzen. Zudem musst du mindestens 18 sein und eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) durchführen. Die Ausbildung zum Berufskraftfahrer im Personenverkehr erfolgt über drei Jahre.

In den ersten eineinhalb Jahren deiner Lehre geht es vorwiegend darum, dir theoretisches Wissen im Bereich Sicherheitsrichtlinien, Unfallstellenabsicherung, Personenbeförderung, Fahrtendokumentation und gegebenenfalls Richtlinien für den Verkehr im Ausland zu vermitteln. Alternativ bietet sich eine Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb an.

Da du trotz unvorhersagbarer äußerlicher Umstände, wie beispielsweise Starkregen, Schnee und anderer Wetterverhältnisse, Fahrgäste sicher und pünktlich transportieren musst, solltest du auch in stressigen Situationen konzentriert bleiben können und dich nicht aus der Ruhe bringen lassen. Des Weiteren werden von Busfahrer:innen folgende Kenntnisse und Fähigkeiten vorausgesetzt:

  • technisches Verständnis im Bereich Bus- beziehungsweise Fahrzeugtechnik
  • Erfahrung hinter dem Steuer
  • herausragende Fähigkeiten als Fahrer:in
  • ein hohes Maß an Konzentrationsfähigkeit und Aufmerksamkeit
  • Kenntnisse der Fahrtsicherheitsgrundlagen
  • Kommunikationsfähigkeit und ein freundlicher Umgang mit der Kundschaft
  • eine zuverlässige, pünktliche Arbeitsweise
  • die Fähigkeit, sich an den Fahrgästen zu orientieren
  • eine hohe Belastbarkeit
  • die Bereitschaft, flexibel und außerhalb der Regelarbeitszeiten sowie nachts und am Wochenende zu arbeiten

Selbstverständlich ist es zudem unabdingbar, dass du dich mit den Straßenverkehrsvorschriften auskennst und dein Fahrzeug stets sicher und kontrolliert zu steuern weißt.

Du interessierst dich für ein bestimmtes Unternehmen und willst mehr darüber erfahren?

Busfahrer:innen beziehungsweise Berufskraftfahrer:innen werden bei vielen Top-Unternehmen, wie der Deutschen Bahn, Lieferando, beim Roten Kreuz, der DRK sowie in unterschiedlichen Verkehrsgesellschaften und in Flughäfen benötigt. Dementsprechend stehen dir unzählige potenzielle Arbeitgeber:innen zur Wahl und du solltest diese ausgiebig recherchieren, bevor du eine Entscheidung für deine berufliche Zukunft triffst.

Diese Recherche erleichtern wir dir mit unseren Unternehmensprofilen. Hier findest du sowohl grundsätzliche Informationen zu verschiedensten Unternehmen als auch Bilder und Videos zur Unternehmenskultur und Informationen zu Hauptsitzen, Standorten und Mitarbeiterzahl.

Bahne dir mit Monster auf der Überholspur deinen Weg zu Busfahrer Jobs!

Du würdest am liebsten gleich morgen mit deiner Karriere als Busfahrer:in starten? Dann lass die Jobsuche nicht länger warten und erstelle dir noch heute ein kostenloses Nutzerprofil bei Monster bei Monster. Neben individualisierten Meldungen für Stellenangebote, die wir dir regelmäßig zuschicken, unterstützen wir dich zudem mit Karriere- und Bewerbungstipps bei der Maximierung deines Berufserfolgs.