Drogen am Arbeitsplatz Drogen am Arbeitsplatz - dieses Thema ist in der Arbeitswelt ein großes Tabu. Welche Handlungsmöglichkeiten bestehen bei süchtigen oder suchtgefährdeten Mitarbeitern? Gibt es rechtliche Grenzen?
Öffnung des Arbeitsmarkts Bald gilt für die Bürger von acht "neuen EU-Ländern" die Arbeitnehmerfreizügigkeit. Die betroffenen Arbeitnehmer arbeiten zu den gleichen Bedingungen wie österreichische Arbeitnehmer.
Das Dienstzeugnis Gemäß dem Angestelltengesetz hat ein Angestellter nach einer Kündigung Anspruch auf ein einfaches Dienstzeugnis mit Informationen über Dauer und Art der Aufgaben, die er im Unternehmen verrichtet hat.
Das neue Gleichbehandlungsgesetz Betriebe müssen künftig in Stellenanzeigen angeben, mit welchem Mindestentgelt ein Job entlohnt wird. Das regelt unter anderem die Neuauflage des Gleichbehandlungsgesetzes.
Datenschutz: Rechte und Pflichten Es ist ein heikles Thema, das praktisch jedes Unternehmen mit Angestellten betrifft: Der Umgang mit Daten über Mitarbeiter. Wir sagen Ihnen, was Sie beachten müssen.
Kündigung des Arbeitsvertrages Was versteht man unter Kündigung? Welche Fristen gilt es einzuhalten? Unsere Arbeitsrechtsexpertin Dr. Alexandra Knell liefert Antworten.
Erlaubte Fragen im Vorstellungsgespräch Nicht alle Fragen sind im Vorstellungsgespräch erlaubt. Arbeitgeber müssen grundsätzlich die Persönlichkeitsrechte des Stellenbewerbers respektieren.