Arbeiten in der Zukunft: Der Blick in die Glaskugel Wie sieht die Arbeitswelt der Zukunft aus? Mit diesem Thema setzen sich Studien, Experten und die Belletristik auseinander. Wir haben verglichen und den Realitätscheck gemacht.
Exit-Interviews Wenn ein Mitarbeiter kündigt, verlassen mit ihm eine Vielzahl von Informationen, Eindrücken und Chancen das Unternehmen. Lassen Sie dieses Potenzial nicht einfach ungenutzt ziehen!
360 Grad Feedback 2.0 Gut zu wissen, wie’s um die Führungskräfte im Unternehmen steht. Wo liegen die Stärken, wo die Schwächen? Besteht Weiterbildungs- oder Entwicklungsbedarf? Antworten auf diese Fragen liefern 360°-Mitarbeiterfeedbacks. Der Feedback-Spezialist QuestBack hat kürzlich eine neue Lösung zur Bewertung von Führungskräften vorgestellt. Die zentraleuropäische Marketingchefin Claudine Petit im Experteninterview.
Stressabbau durch Bewegung Bewegung reduziert die negativen Auswirkungen von chronischem Stress – und beugt damit aktiv gegen Burnout vor.
Die Generation Y führen Die nachrückenden Leistungsträger der Generation Y ticken anders als ihre älteren Kollegen. Deshalb muss sich der Führungsstil in den Unternehmen wandeln.
Rückkehrgespräch: Diskretion wahren Rückkehrgespräche sind umstritten. Dem Arbeitgeber helfen sie, Ursachen für längere Fehlzeiten aufzudecken und Arbeitsprozesse zu optimieren. Arbeitnehmer könnten sich bespitzelt fühlen.
Business Etikette Die falsche Kleidung kann ein Karrierekiller sein. Expertin Elisabeth Bonneau öffnet den Kleiderschrank und gibt Tipps.
Meetings erfolgreich moderieren Wenn Ihre Kollegen nach der Abstimmung in einem Meeting noch debattieren, ist etwas gehörig schiefgegangen.Tipps, damit so etwas nicht mehr passiert.
Kommunikationstechniken für das Mitarbeitergespräch Kommunkationsexperte Michael Lorenz stellt Kommunikationstechniken vor, die Ihnen helfen, Ihre Botschaft professionell zu vermitteln.
Diversity Management: Die Vielfalt fördern Diversity Management versucht individuelle Unterschiede von Mitarbeitern für den Unternehmenserfolg nutzbar zu machen.