Abteilungsleitung Energieversorgung (m/w/d)
Festanstellung, Vollzeit - Übergabebauwerk
Ihre Aufgaben
Sicherstellung der Betriebsbereitschaft durch Überwachung und Wartung der 20 kV-Mittelspannungsanlagen im Vienna International Centre und Austria Center Vienna, der Zentralen (FW-Versorgungsstation, Kältezentrale, Brunnenanlage, Wasseraufbereitungsanlage für Trinkwasser und Druckluftstation), der Netze (HW-Vor- und Rücklaufleitungen, Klimawasservor- und -rücklaufleitungen, Trinkwasserleitungen, Nutzwasserleitungen, Druckluftleitungen, jeweils bis zum Übergabepunkt im VIC und ACV) sowie der Medienkollektoren
Störungsbehebung, Reparatur und Modifikation an Einrichtungen der Mittelspannungsanlagen, der Zentralen und an den Netzen,
Feststellung und Meldung von außerordentlichen Reparatur- und Wartungsbedarf sowie Überwachung und Unterstützung der Arbeiten von Fremddienstleistungen,
Einleitung von Beschaffungsvorgängen für Hilfs- und Betriebsstoffe sowie Ersatzteile,
Ausschreibungserstellung, Bauüberwachung, Abrechnung und Dokumentationsprüfung der jeweiligen Leistungen bzw. Projekte, sowie Erfahrung im Aufbau eines Energiemanagementsystems,
Durchführung behördlich vorgeschriebener Überprüfungen
Abrechnung und Kostenaufteilung (Energie, Chemikalien, Brunnenwasser) mit UNIDO-BMS
Budgeterstellung sowie Führen von Statistiken für Energie und Medien
Bereitschaftsdienst in den Nachtstunden und Wochenenden
Ihr Profil
Abgeschlossene HTL-, FH-, TU-Elektrotechnik sowie Fachkenntnisse im Bereich Wärmetechnik, Kältetechnik und Energieoptimierung
Mindestens 5 Jahre Praxis in Betrieb von Mittelspannungsanlagen und in der Betriebsführung von Kälte- und Haustechnikanlagen sowie Schaltberechtigung für 20 kV Anlagen gemäß ÖNORM EN 50110,
Erfahrung im Umgang mit Gefahrenstoffen von Vorteil,
Erfahrung in der fachlichen und disziplinären Führung von MitarbeiterInnen
Handwerkliches Geschick sowie Fähigkeit zur pragmatischen Problemlösung,
Hands-On Mentalität und Verlässlichkeit, Stressresistenz sowie hohe Belastbarkeit,
Freude an laufender Weiterbildung
IT-Kenntnisse (MS-Office, CAD-Viewer), sowie IoT-Kenntnisse sind von Vorteil,
Englisch in Wort und Schrift
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen sehr interessante, abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeiten in einem engagierten Team. Das Bruttomonatsgehalt beträgt für diese Funktion mindestens EUR 4.000,- (all in). Je nach Ausbildung und Erfahrung ist eine marktkonforme Überzahlung vorgesehen. Die IAKW-AG bietet darüber hinaus weitere Sozialleistungen und Benefits.
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung unter https://iakw-jobs.personio.de/ bis spätestens 28.02.2021.
Kontakt
Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Christina Schulz.
Kontakt
Christina Schulz
Human Resources