Konstruktion Schwerpunkt Maschinenbautechnik
4. Lehrjahr Sebastian, 19
Ich freue mich immer, wenn neue Lösungen entwickelt werden und ich zusätzlich herausgefordert werde. Dann kann ich zeigen, was in mir steckt. Der Erfolg motiviert.
Als Konstrukteur/in – Maschinenbautechnik lernst du, Bauteile für Pumpen und Aggregate zu entwerfen und zeichnerisch darzustellen. Du wirst im freihändigen Skizzieren genauso ausgebildet wie in digitalen 3D Programmen. Praktische Übungen in Werkstatt und Produktion vermitteln dir die für deine Entwurfstätigkeit notwendigen fertigungstechnischen Kenntnisse. Vielfältige Material- und Machbarkeitsfragen machen diesen technisch-kreativen Beruf zusätzlich abwechslungsreich.
Sebastians Tipp:
Das Wichtigste ist, dass du an dich selbst glaubst. Geschicklichkeit lernt sich wie alles andere – auch wenn du als Kind nicht mit Feile und Schraubstock gespielt hast. Lass dir deshalb nicht zu sehr reinreden. Du bist dir unsicher und weißt nicht, ob du dich trauen sollst? Am besten, du kommst einfach zu den Schnuppertagen!
Faktencheck
Allgemeine Infos
Ausbildungsdauer: 4 Jahre
Berufsschule: Bludenz
Voraussetzungen
Räumliche Vorstellungskraft
Begeisterung für Mathe und Zahlen
Technisches Interesse
Erkennen von Zusammenhängen
Bereitschaft zur Verantwortung
Sorgfalt
Vergütung
1. Lj.
644,09 €
2. Lj.
831,08 €
3. Lj.
1.012,88 €
4. Lj.
1.376,47 €
Prämie!
Kassiere Prämien und erhöhe
deinen Kontostand!
Deine Vorteile
Top Ausbildung anhand von CAD-Programmen
Hauptberufliche Lehrlingsausbilder
Vielseitige Module und Abteilungs-Praktika
Zuverlässigkeit eines dynamischen Lehrlingsteams
Wertschätzung, Fairness, Gemeinschaftssinn
Attraktive Prämien und Lernunterstützung
Karrierechancen und Sicherheit dank Wachstum