OP-Assistenz (m/w/d) in Vollzeit (38 Wochenstunden) oder Teilzeit (ab 19 Wochenstunden)
Privatklinik Hochrum - Sanatorium der Kreuzschwestern GmbH
Rum
Die Privatklinik Hochrum ist ein modernes Privatkrankenhaus mit 125 Belegärzten aus 19 Fachgebieten in wunderschöner Höhenlage in Rum. Wir bieten engagierten und motivierten Persönlichkeiten ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet.
Wir suchen ab sofort
OP-Assistenten (m/w/d)
in Vollzeit (38-h-Woche) oder Teilzeit (ab 19 Wochenstunden)
IHR PROFIL
- abgeschlossene Ausbildung zum/r Operationsassistenten / zur Operationsassistentin
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- wertschätzende Umgangsformen
- Verantwortungsbewusstsein und persönliches Engagement
IHRE AUFGABEN
- Ein- und Ausschleusen der OP-Patient:innen
- OP-Vorbereitungen, Mithilfe bei der fachgerechten Patient:innenlagerung
- Mitwirkung bei der Vorbereitung und Aufbereitung von Instrumenten und OP-Materialien und OP-Sälen unter Einhaltung der Hygienerichtlinien
- Bereitstellung, Bedienung und Überprüfung von Medizintechnik
- Dokumentation
WIR BIETEN IHNEN
- einen strukturierten Einarbeitungsprozess
- ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einem angenehmen und gut eingespielten Team
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergünstigungen in unserem Therapiezentrum (EGym) und betriebliche Gesundheitsförderung
- kostenfreie Mitarbeiter:innenparkplätze
- ausgezeichnete Mitarbeiter:innenkantine
Wenn Ihr persönliches Profil mit den skizzierten Anforderungen übereinstimmt, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung via Email oder über unser Stellenportal.
Privatklinik Hochrum - Sanatorium der Kreuzschwestern GmbH
c/o Barbara Mayerl (Ltg. Personalbüro)
Email: , Tel: 0512-234 DW 261
Der Monatsbezug ist abhängig von Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung und beträgt für Berufsanfänger direkt nach Ausbildungsabschluss EUR 3.601,00 brutto pro Monat in Vollzeit (38-h-Woche).
Das Entgelt erhöht sich gegebenenfalls durch anrechenbare Vordienstzeiten sowie sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Bezugs- bzw. Entlohnungsbestandteile (z. B. Sonn- und Feiertagszulage bzw. nach der Einschulungszeit Übernahme von Journaldiensten und Rufbereitschaften).